Home2025-03-10T15:52:47+01:00
Slide 1

"These shoes are made for drinking"

Bettina Schumann und Melanie Parnitzke

Über das Weinhaus Bettina Schumann

2015 gründeten wir unser Weingut mitten im Kaiserstuhl – ohne geerbte Rebflächen, aber mit viel Leidenschaft, Expertise und einer klaren Vision. Das Weinhaus Schumann ist ein junges, frauengeführtes Unternehmen, bekannt für strukturierte, mineralische und extravagante Weine, die Tradition und Innovation vereinen.

Hinter dem Weingut stehen wir: Melanie Panitzke, erfahrene Sommelière mit Stationen in einigen der besten Restaurants Deutschlands, und ich, Bettina Schumann, studierte Önologin mit internationaler Erfahrung in der Weinbereitung.

Der Kaiserstuhl bietet mit seinem vulkanischen Terroir und warmen Klima ideale Bedingungen für Burgundersorten wie Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder. Besonders unsere Rosé-Weine haben mit ihrer kraftvollen, komplexen Art neue Maßstäbe gesetzt.

Unsere Weine entstehen mit spontaner Gärung, natürlichen Hefen, Ausbau im Holzfass und langen Reifezeiten. So entwickeln sie Tiefe, Struktur und Authentizität.

Unser Ziel ist es, Weine zu schaffen, die begeistern, überraschen und lange in Erinnerung bleiben.

Wir laden Sie ein, unsere Weine zu entdecken und die Geschichten zu erleben, die in jedem Glas stecken.

Über uns

Unsere Schumann Weine aus dem Kaiserstuhl

(17,20€/Liter)

Zum Wein

(28,00€/Liter)

Zum Wein

(17,20€/Liter)

Zum Wein

Feierfestes Schuhwerk für den Tanz auf dem Vulkan

Als gebürtige Berlinerin habe ich in Bahlingen am Kaiserstuhl mit dem Weinhaus Bettina Schumann Wurzeln geschlagen. Für mein junges Start-up-Unternehmen, kaufe ich Trauben von ausgewählten Weinbergslagen befreundeter Winzer und miete einen Keller. Meine Philosophie ist es, bei der Vinifizierung alle Aromen, die Boden und Klima bereithalten, aus den Trauben herauszukitzeln. Ich vergäre spontan in Eichenfässern. Damit keine Holzplanken am Gaumen kleben, wähle ich individuell das Holz, die Fassgröße und den Barrique-Anteil aus. Knackige Säure mit zähmender Frucht verschmelzt ist mein Fußabdruck im Weinbau.

Nomen ist Omen: deshalb der Schuh für Schumann. Als roter Schuh läd er zum täglichen Genuss ein. Für den besonderen Anlass empfiehlt sich der elegante Schuh in gold. 40.000 Liter badisches Herzblut hatte ich 2018 gefüllt.  Meine „Berliner Schnauze“ gibt den Kaiserstuhl-typischen Burgundersorten die Namen. Weiß-, Grau- und Spätburgunder laufen unter den Labels „Mittenmang“, „Bis in die Puppen“, „Famose Schose“, „Achtkantig“, „Dit is der Clou von’t Janze“, „Haute Volaute“ und „Chaiselongue“. Seit April 2018 sind wir ein Zwei-Frauen-Weingut! Die Sommelière Melanie Panitzke, in Nordenham in Norddeutschland geboren, hilft an allen Ecken und kümmert sich vor allem um das Marketing und die Vermarktung.

Weingläser

Aktuelles aus dem Schumann Weinhaus

Kulinarische Weinprobe im Kleinen Hof 2025

Kulinarische Weinprobe NEU bei uns! Kulinarische Weinproben im Kleinen Hof Königschaffhausen Bisher nur durch Mund-zu-Mundpropaganda weiterempfohlen und nun stark steigender Nachfrage bieten wir Ihnen feste Termine an folgenden Samstagen 2025 an: [...]

Hoffest & Jahrgangsverkostung 2025

Einladung zum Hoffest 2025 – 10 Jahre Weinhaus Bettina Schumann Liebe Freundinnen und Freunde des guten Weins, vom 27. bis 29. Juni 2025 laden wir euch herzlich zu unserem traditionellen Hoffest ein [...]

Mehr Beiträge

Gastronomen & Händler